1996 bis 2002
Vorbereitungs- und Test-Phase: erste Standard MIDI Files für das Musikdiktat aus bekannten Gehörbildungs-Lehrbüchern; PostScript-Übungsblätter
2003 bis 2005
Erste Internetprojekt-Phase: Dynamic Web-Publishing mit HTML, JavaScript, PHP und Apple "QuickTime 6.5" - Browser-Plugin; weitere MIDI Files, Dokumentation; erste Erweiterung um das YAMAHA "MIDPLUG for XG" - Browser-Plugin, Übemöglichkeit in der Bibliothek der Musikhochschule; Klangverbesserung in der Musikdiktat-Vorlesung mit WAV-Dateien ("Steinway-B" - Samples); abschnittsweise Vorgabe mit Adobe "Audition 1.5"
ab 2006
Ausblick in die zweite Projekt-Phase: Korrektur der Mediensteuerungsprobleme, Metronomspur, Behebung der "Knack"-Geräusche; weitere Musikdiktate zur Mehrstimmigkeit
Optimale Auflösung: 1.024 mal 768.
Copyright© Jörg Scheele.
Bei Fragen oder Problemen Mail an Jörg Scheele
Seite www.jshoeren.de - Lebensdaten - Internetprojekt für Gehörbildung.
zuletzt geändert: 02.01.2015 09:06:36,
getestet mit Mozilla Firefox 46.0.1
Verwendeter Browser:
Datenschutzerklärung
Hinweis: Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 12. Mai 1998 (312 O 85/98 - "Haftung für Links") entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der verlinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Landgericht - nur durch die ausdrückliche Distanzierung von diesen Inhalten verhindert werden.
jshoeren.de linkt auf verschiedenen Seiten zu zahlreichen anderen Internet-Seiten. Für alle diese Links gilt: Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf meiner gesamten Website inklusive aller Unterseiten. Ich mache mir Inhalte verlinkter Seiten ausdrücklich nicht zu eigen. Ich bin zudem dankbar für jeden Hinweis auf inhaltlich bedenkliche Seiten, zu denen Links von meinen Seiten führen.