1979 bis 1988
Mitglied mehrerer Orchester, u.a. im "Niederrheinischen Jugendsinfonieorchester".
1978 bis 1985
Zweitinstrument Viola bei Gerti Spoo-Wolf; "Vorberufliche Fachausbildung" mit Gehörbildung bei Karl-Dietfried Adam, Schüler von Paul Schenk und Harmonielehre bei Joachim Reiser, Schüler von Martin Gümbel; Gründung diverser Jazz-Bands, u.a. dem "JAP-Trio".
1975 bis 1980
Mitglied der "Spielkreise" bei Karl Fegers und Hermann-Josef Mengen mit melodischem Schlagwerk.
1973 bis 1983
Teilnahme mit Klavier am Wettbewerb "Jugend musiziert" - zahlreiche Preise in der Solowertung sowie bei Begleitungen, darunter erste Preise auf Landesebene.
1972 bis 1985
Klavierunterricht bei Marianne Vossels und Frigga Weller-Schubert.
1970 bis 1972
Musikalische Früherziehung an der Musikschule Mönchengladbach.
Optimale Auflösung: 1.024 mal 768.
Copyright© Jörg Scheele.
Bei Fragen oder Problemen Mail an Jörg Scheele
Seite www.jshoeren.de - Lebensdaten - Musikalische Jugend.
zuletzt geändert: 02.01.2015 08:47:31,
getestet mit Mozilla Firefox 46.0.1
Verwendeter Browser:
Datenschutzerklärung
Hinweis: Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 12. Mai 1998 (312 O 85/98 - "Haftung für Links") entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der verlinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Landgericht - nur durch die ausdrückliche Distanzierung von diesen Inhalten verhindert werden.
jshoeren.de linkt auf verschiedenen Seiten zu zahlreichen anderen Internet-Seiten. Für alle diese Links gilt: Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf meiner gesamten Website inklusive aller Unterseiten. Ich mache mir Inhalte verlinkter Seiten ausdrücklich nicht zu eigen. Ich bin zudem dankbar für jeden Hinweis auf inhaltlich bedenkliche Seiten, zu denen Links von meinen Seiten führen.